
Unsere Experten in der Validierung von Computersystemen (CSV) unterstützen Sie dabei, behördliche Standards auf nationaler und internationaler Ebene einzuhalten.
Die Minimierung von Geschäftsrisiken, stabile Herstellungsprozesse sowie die Produktsicherheit sind gute Gründe, warum die Validierungsservices von Körber für regulierte Unternehmen in der Pharma-, Biotech- und Medizinprodukteindustrie eine wichtige Rolle spielen.
Mit bewährten Prozessen für Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung beschleunigen unsere Anlagen- und Validierungsspezialisten die Maschinenqualifizierung und validieren Ihre Anlagen - und bringen diese damit schneller in die Produktion.
Optimieren Sie Ihre Herstellung and nutzen Sie Ihre Maschinendaten bestmöglich mit unserer Lösung zur Linienoptimierung. Ein weiterer Vorteil: harmonisierte Schnittstellen. Mit unseren Guided Workflows auf Basis von modernen Augmented Reality (AR)-Lösungen digitalisieren Sie die Prozessketten des Formatwechsels sowie der Line Clearance. Das alles vollständig papierlos, inklusive der geforderten GMP-Dokumentation.
Wir unterstützen Sie dabei, komplexe Produktionsleitsysteme optimal aufzustellen. Neben der Erstellung von Herstellungsvorschriften (Master Batch Records, MBR) und der elektronischen Abarbeitung und Dokumentation von Chargen (Electronic Batch Recording, EBR) zählen dazu klassische Datenerfassung und Aufbereitung. Aber auch alle anderen Prozesse, die zeitnahe Auswirkungen auf den Fertigungsprozess haben.
Im Rahmen der Digitalisierung müssen sowohl die vertikalen Planungsdaten der Unternehmensebene als auch die horizontalen Maschinendaten der Produktionsebene miteinander verknüpft werden. Diese Integrationskonzepte sind nur ein Aspekt unserer MES-Lösungen, zu denen Sie unsere Experten umfassend beraten.
Unsere Experten für Manufacturing Operations Management (MOM)-Beratung stellen beim Geschäftsprozessmanagement die Kernfragen: „Wer macht was, wann, wie und womit?“ Unsere Antworten sind stets maßgeschneidert und haben ein Ziel: pünktliche, budgetkonforme und qualitativ hochwertige Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfassende und innovative Lösungen für Ihr Datenmanagement. Durch flexible Systeme werden Ihre Prozesse vielfach optimiert und Sie agieren wirtschaftlicher.
Unsere Experten beraten Sie kompetent in allen Phasen eines Track & Trace-Projektes. Angefangen von der initialen Analyse und Definition der Anforderungen (z. B. Serialisierung, Aggregation), über die System- und Lieferantenauswahl bis hin zur Umsetzung. Unabhängig davon, ob es sich um Gesamt- und Teilprojekte oder eng abgegrenzte Einzelaufgaben handelt – wir sind auf alle Projektszenarien vorbereitet und übernehmen die Verantwortung für fach-, budget- und termingerechte Leistungen.
Unsere Experten beraten Sie kompetent in allen Phasen eines Track & Trace-Projektes. Angefangen von der initialen Analyse und Definition der Anforderungen (z. B. Serialisierung, Aggregation), über die System- und Lieferantenauswahl bis hin zur Umsetzung. Unabhängig davon, ob es sich um Gesamt- und Teilprojekte oder eng abgegrenzte Einzelaufgaben handelt – wir sind auf alle Projektszenarien vorbereitet und übernehmen die Verantwortung für fach-, budget- und termingerechte Leistungen.
Für uns bedeutet Supply Chain Management-Beratung, die regulierten Industrien in unterschiedlichen Projektphasen ganzheitlich zu analysieren. Der komplette Materialfluss vom Eingang bis hin zum Ausgang der fertigen Waren wird betrachtet und z.B. durch Komponenten wie ein effizientes Warehouse-Management-System (WMS) verbessert. Zudem müssen sich diese Komponenten schnell und kosteneffizient an neue regulatorische Anforderungen und Prozesse anpassen. Wir beraten Sie gerne individuell.
Für uns bedeutet Supply Chain Management-Beratung, die regulierten Industrien in unterschiedlichen Projektphasen ganzheitlich zu analysieren. Der komplette Materialfluss vom Eingang bis hin zum Ausgang der fertigen Waren wird betrachtet und z.B. durch Komponenten wie ein effizientes Warehouse-Management-System (WMS) verbessert. Zudem müssen sich diese Komponenten schnell und kosteneffizient an neue regulatorische Anforderungen und Prozesse anpassen. Wir beraten Sie gerne individuell.
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Prozesse validieren und die Qualität Ihrer Produkte weiter verbessern können? Nutzen Sie unser Prozesswissen und unsere statistische Toolbox, um tiefere Einblicke in Ihre Abläufe zu gewinnen.