
Am Vortag hatten fast 70 Nachwuchstalente in virtuellen Videokonferenzen ihre Projekte einer interdisziplinär besetzten Expertenjury vorgestellt. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten dabei eine große Bandbreite spannender Forschungsthemen: Ob „Klassenräume clever lüften“, „Intelligente Zahnpasta“, „Regenwasserablaufproblematik“, „Querdenken mal anders“ oder „Mehr Strom aus Biogas durch Sonnenkraft“ – das sind nur einige der insgesamt 12 Projekte, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet einen ersten Platz gewonnen haben. Die meisten Siegerarbeiten stammen dabei vom Gymnasium Halepaghen-Schule in Buxtehude (3 Arbeiten), dem Gymnasium Johanneum in Lüneburg (3 Arbeiten) und dem Gymnasium am Kattenberge in Buchholz (2 Arbeiten).